Nürnberger Zentrum für systemische Familientherapie und Beratung, Ausbildung und Weiterbildung, Supervision und Coaching

Herzlich willkommen, wir freuen uns, dass Sie unser Institut kennenlernen wollen. Wir sind ein von der DGSF und der PTK Bayern zertifiziertes Institut mit dem Ziel, Systemische Therapie und Beratung zu vermitteln. 2005 gegründet, bilden wir in unseren eigenen Räumlichkeiten aus. Systemisches Denken und Handeln, Empathie, Akzeptanz und Wertschätzung bilden dabei die Grundlagen der Ausbildung.

Termine

09.02.2024

Systemische Beratung

Start unserer neuen Weiterbildung in systemischer Familientherapie und Beratung

mit Fr. Dr. Burkhardt-Staudigel

vom 09. – 11. Februar 2024 in unserem Institut in der Kirchenstr. 9 in 90478 Nürnberg

–> Jetzt anmelden!

19.01.2024

Systemische Familientherapie

Start unserer Weiterbildung in systemischer Familientherapie mit dem Seminar Störungen I

mit Fr. Dr. Burkhardt-Staudigel

vom 19.-21. Januar 2024 in unserem Institut in der Kirchenstr. 9 in 90478 Nürnberg

–> Jetzt anmelden!

 

 

13.07.2023

Infoabend

Informationsabend zu unserer Weiterbildung in systemischer Familientherapie und Beratung

mit Fr. Dr. Burkhardt-Staudigel

Termine 2023: 13.07., 12.10., 23.11., 07.12.2022, 25.01.2024 

jeweils um 19:00 Uhr in unserem Institut in der Kirchenstr. 9

–> Jetzt anmelden!

06. – 09.06.2023

Praxis geschlossen

Wir befinden uns im Urlaub, daher ist unsere Praxis vom 06.-09.06. geschlossen. Ab dem 13.06. sind wir wieder telefonisch und per Email zu unseren Geschäftszeiten erreichbar.

In dringenden Fällen schreiben Sie bitte eine Email.

–> Jetzt anmelden!

17. – 18.04.2023

FIB – Familie in Balance

Elternkooperation bei hochstrittiger Trennung

mit Eva Tillmetz

vom 17. – 18. April 2023 in unserem Institut in der Kirchenstr. 9 in 90478 Nürnberg

–> Jetzt anmelden!

14.06.2023

Offene Supervisionsgruppe

Offene Supervisionsgruppe

mit Fr. Dr. Burkhardt-Staudigel

Termine 2023: 19.04., 14.06., 19.07., 20.09., 08.11., 13.12.

jeweils von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr in unserem Institut in der Kirchenstr. 9

Kosten: 280€ für 6 Termine

–> Jetzt anmelden!

06.10.2023

Seminar zur Existenzgründung

Ein Seminar für jeden, der nach der Weiterbildung eine eigene Praxis gründen will und Unterstützung in der Umsetzung benötigt

Termine 06.10.2023 von 09:30 – 17:00 Uhr

Kosten: 95€ zzgl. MwSt

–> Jetzt anmelden!

Dienstag bis Freitag

Praxis für systemische Therapie

Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapie und Coaching, Teamentwicklung und Supervision

mit Fr. Dr. Burkhardt-Staudigel

für eine Terminvereinbarung melden Sie sich bitte über unser Kontaktformular oder telefonisch unter 0911/471199

–> Jetzt anmelden!

Ausbildungsmodule

Systemische Grundlagen

  • Der Einstieg in die Systemtheorie
  • erstes Modul mit insgesamt 8 Schwerpunkten in einem Jahr
  • 317 Unterrichtseinheiten

Approbationsausbildung

In Kooperation mit dem Institut DGVT Erlangen bieten wir eine systemische Approbationsausbildung für Psychologen an.

Lernen Sie unsere anderen Module und Kurse kennen!

Systemische Beratung

  • Von der Systemtheorie bis zur praktischen Beratung
  • 2-jährige Weiterbildung mit 16 Schwerpunktseminaren aufgeteilt in 2 Module
  • 669 Unterrichtseinheiten und DGSF-Zertifizierung

Fortbildungen L.U.S.T.-Zertifiziert

systemische Fortbildungen unserer Lehrenden:

  • EMDR
  • FIB – Familie in Balance

Lernen Sie unsere anderen Module und Kurse kennen!

Systemische Therapie

  • Von den Symptomen bis zur gemeinsamen Lösung
  • 3-jährige Weiterbildung mit 24 Schwerpunktseminaren in 3 Modulen
  • 1020 Unterrichtseinheiten und DGSF-Zertifizierung
  • auch 1-jährig als Aufbau-Weiterbildung mit 351 Unterrichtseinheiten und 8 Schwerpunktseminaren buchbar

Workshops und Veranstaltungen

Hier finden Sie Fortbildungs-Workshops und Veranstaltungen mit externen Trainern und Therapeuten

Lernen Sie unsere anderen Module und Kurse kennen!

Informationsveranstaltung

Wir laden alle Interessierten ein,
unser Institut und die systemischen Ausbildungsangebote persönlich kennenzulernen.

Supervisionsgruppe

Wir laden alle Interessierten ein,
unser Institut und die systemischen Ausbildungsangebote persönlich kennenzulernen.