Fortbildungen und Workshops

Ergänzend zu unseren systemischen Weiterbildungen, haben wir in unserem Angebot spannende Workshops unserer TrainerInnen und bekannter Therapeuten.

Workshops

Elternkooperation bei hochstrittiger Trennung und Scheidung – Trennungsbegleitung zum Kindeswohl – mit FIB – Familie in Balance

ein 2-tägiger Workshop vom 17. – 18. April 2023 –> Jetzt anmelden!

Eskalierende Konflikte  und Auseinandersetzungen um die zukünftige elterliche Sorge nach  der Trennung rufen Ängste hervor, die zu verhärteten Fronten und  verletzen-den Brüchen führen. Eine hoch emotionale Herausforderung – nicht nur für Eltern, sondern auch für Berater*innen und Therapeut*innen.

Wie kann der Blick wieder frei werden für Lösungen in einem oft unüberschaubaren Gefühls- und Themengewirr?

Mit FIB – FAMILIE IN BALANCE lassen sich Themen und Gefühle differenzieren, Wechselwirkungen im Familiensystem aufzeigen, Ressourcen erschließen und kooperative Lösungen mit Eltern erarbeiten.

FIB

In dieser zweitägigen Fortbildung lernen Sie, das systemische Planspiel FIB – FAMILIE IN BALANCE  und seine Erweiterung FIB-Pubertät – Trennung – Patchworkfamilie auftragsorientiert anzuwenden, und erkunden den freien Einsatz der Spielmaterialien in typischen Beratungssituationen.

  • Logik des “Regensburger Familienentwicklungsmodells”, Basis von FIB – FAMILIE IN BALANCE
  • Auftragsklärung anschaulich mit FIB – Lebensfeldern in Kernfamilie und erweiterten Familien
  • Einsatz der Gefühlskarten – Differenzierung der Gefühle
  • Einsatz der Personen und Themenkarten
  • Lösungssuche für verschiedene Lebensformen (Residenzmodell /Wechselmodell / Nestmodell)
  • Anwendung des FIB-Spiels in der Hypothesenbildung und in der kollegialen Supervision

Das Anmeldeformular finden Sie hier

TRAINERIN: Eva Tillmetz
KOSTEN: 240 € / 200 € für LUST-AbsolventInnen
VERANSTALTUNGSORT: Institut L.U.S.T., Kirchenstraße 9, 90478 Nürnberg
ZEITEN: Montag, 17.04.2023 10:00 – 18:00 Uhr, Dienstag, 18.04.2023 9:00 – 17:00 Uhr